Innovative Lösung zur kritischen Sichtbarmachung der Namensgebung der Hindenburgstrasse 7. März 20257. März 2025 Antrag im Kulturausschuss einstimmig an den Stadtrat weitergeleitet Dormagen, 05.02.2025 – Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Dormagener Stadtrat hat einen Antrag zur kritischen Auseinandersetzung mit der Hindenburgstraße in Nievenheim eingereicht. Der Vorschlag sieht die Prüfung eines Plakats an […]
Grüne fordern Verkehrsberuhigung auf der Deichstraße für mehr Sicherheit 18. Dezember 20247. März 2025 Antrag für den Planungsausschuss Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag in den Planungsausschuss eingebracht, der Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Erhöhung der Sicherheit auf der Deichstraße vorsieht. Der Beschlussvorschlag sieht vor, dass die Stadtverwaltung die Umsetzung kostengünstiger verkehrsberuhigender […]
Grüne fordern Verbesserungen am Ratsinformationssystem 27. September 20247. März 2025 Dormagen, 25. September 2024 – Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Dormagen hat einen Antrag zur Optimierung des städtischen Ratsinformationssystems „Stadtrat online“ eingebracht. Der Antrag sieht vor, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität des Systems durch gezielte Anpassungen zu verbessern. […]
Grüne fordern sichtbare Zeichen gegen den Klimawandel in Dormagen 27. September 20247. März 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Dormagener Stadtrat hat einen Antrag zur Sichtbarmachung des Klimawandels im öffentlichen Raum eingebracht. Der Beschlussvorschlag „Warming Stripes – so machen wir die Erderwärmung sichtbar“ soll in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses am 12.11.2024 […]
Antrag für den Digitalisierungsausschuss: Einführung einer Newsletter-Funktion auf der Homepage der Stadt. 17. Juli 202417. September 2024 Wir fordern die Verwaltung auf: Die „News“-Seite der Stadt Dormagen berichtet über vielfältige Aspekte des Lebens in der Stadt und informiert regelmäßig über wichtige Termine und Beteiligungsformate zu zentralen Themen der Stadtpolitik. Beispiele hierfür sind Berichte über die kommunalen Konzepte […]
Ausweitung der Leistungen für Bundesfreiwilligendienstleistende 10. Juli 202417. Juli 2024 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Dormagen setzt sich für eine verbesserte finanzielle Unterstützung der Bundesfreiwilligendienstleistenden (BFD) in der Stadt Dormagen ein. In einem kürzlich eingereichten Antrag, der auf der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 28. Mai 2024 behandelt werden soll, […]
Auslagerung der kommunalen IT-Infrastruktur 12. April 202421. September 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dormagen beantragt im Digitalisierungsausschuss (04.06.2024) die Prüfung einer Auslagerung der kommunalen IT-Infrastruktur, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der IT-Dienstleistungen zu verbessern. Wir schlagen vor, dass die IT-Abteilung der Stadt Dormagen prüft, ob bestimmte IT-Services […]
Verkehrsberuhigung Sportplatz Zons, Wilhelm-Busch-Strasse 10. Februar 202410. April 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dormagen fordert in einem Beschlussantrag, die Verkehrssicherheit und Nutzbarkeit des Gehwegs am Sportzentrum Zons an der Wilhelm-Busch-Straße zu verbessern. Der Antrag sieht vor, dass der Planungsausschuss der Stadt Dormagen prüft, ob der vorhandene Gehweg bis […]
Update: Jüdischer Friedhof Zons 22. November 20233. April 2025 https://rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/projekt-in-dormagen-friedhoefe-juedischer-mitbuerger-und-ihre-grabkultur_aid-101341461 (NGZ v. 22.11.2023)
New Green Building 27. Oktober 202321. September 2024 Forschung für mehr nachhaltiges Bauen in Dormagen Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine nachhaltige Zukunft Dormagens ein, indem sie die Entwicklung einer alternativen Bewertungsmatrix für nachhaltigen kommunalen Bauen fördern wollen. Ein Antrag zur Prüfung der Unterstützung einer Masterarbeit zur […]